ESG & Nachhaltigkeit

VERCARESBUERO – Unsere Nachhaltigkeitsoffensive

In einer Welt, die niemals stillsteht und ständig in Veränderung ist, braucht es eine Tourismusbranche, die mit der Zeit geht. Sie braucht Pionier:innen, die nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern den Mut haben, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Unternehmen, die Veränderung willkommen heißen und die Zukunft aktiv mitgestalten. Als VERKEHRSBUERO denken wir Umweltthemen und Nachhaltigkeit ganzheitlich. Nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir Verantwortung übernehmen und unsere Branche zukunftsfit machen.

Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm VERCARESBUERO schaffen wir eine  Unternehmensphilosophie, die Mitarbeiter:innen aller Konzernbereiche im gesamten VERKEHRSBUERO eint und aktiv einbindet.

VERKEHRSBUERO TRAVEL - Gemeinsam unterwegs für eine nachhaltige Zukunft

Ruefa setzt auf umfassende Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Im Mittelpunkt stand ein umfangreiches Schulungsprogramm „Climate Ranger“ für die Ruefa Mitarbeiter:innen, das sie in der Beratung zu individuellen, nachhaltigen Reiselösungen unterstützt. Ergänzend dazu setzt Ruefa auf Müllvermeidungskonzepte in den Filialen sowie Re- und Upcycling-Ideen für Um- und Neugestaltungen. Zudem werden Bahnreisen und andere umweltfreundliche Transportmittel gefördert sowie nachhaltige Reiseziele unterstützt. Ein großer Wert wird auf die sorgfältige Auswahl von Kooperationspartner:innen gelegt. Nähere Infos & nachhaltige Reiseangebote unter ruefa.at/specials/bewusstesreisen.

Am Eurotours Standort Kitzbühel gehören Recycling-, Energie- und Wassersparmaßnahmen zum Status Quo. Die Nutzung einer Photovoltaikanlage mit 240 Modulen deckt bis zu 40% des Strombedarfs, die überschüssige Energie wird wieder ins Stromnetz eingespeist. Das Gebäude wird durch Wärmepumpen beheizt, und auf allen Stockwerken fördern Abfalltrennstationen eine effiziente Mülltrennung. Für Mitarbeitende stehen E-Ladestationen bereit und eine E-Bike-Ladestation und ein Fahrradraum unterstützen umweltfreundliche Mobilität. Außerdem wird die Beleuchtung im Haus fortlaufend auf energiesparende LED-Technik umgestellt.

 

VERKEHRSBUERO HOSPITALITY – Gastfreundschaft mit Verantwortung

Hotels 

In den HOSPITALITY-Standorten wird in definierten Handlungsfeldern auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft geachtet. Darunter fallen u.a. Energiesparmaßnahmen, das Beziehen regionaler Produkte und die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen, das bis 2028 von allen Häusern getragen werden soll. Alle Prozesse und Taten orientieren sich an einem respektvollen Umgang mit begrenzten Ressourcen, einem positiven und sinnstiftenden Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter:innen und der optimalen Betreuung unserer Gäste. So sorgen wir dafür, dass auch nachfolgende Generationen jederzeit und immer wieder zurückkehren wollen und können. Mehr Infos unter: https://verkehrsbuero-hospitality.com/cares/ 

Palais Events 

Das Cafe Central ist mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und setzt auf nachhaltige Qualität. Die Cafe-Haus-Speisekarte legt besonderen Wert auf regionale und biologische Produkte. Zudem überzeugt das Angebot mit einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die Genuss und Umweltbewusstsein vereinen.

Camping 

2025 werden unsere Campingplätze mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Recycling-Inseln auf dem gesamten Gelände laden Camper dazu ein, aktiv zur Mülltrennung beizutragen. Für effiziente und emissionsfreie Unterstützung nutzen unsere Mitarbeitenden E-Kleinfahrzeuge, die bei der Instandhaltung und bei Gästewünschen im Einsatz sind. Statt auf Neubauten zu setzen, wurden bestehende Strukturen nachhaltig saniert, um Ressourcen zu schonen und den Bestand zu bewahren. Mehr Informationen unter: Micampa

 

Weitere ESG-Initiativen

Wir setzen in all unseren Standorten auf Müllvermeidung, Recycling sowie Wassersparmaßnamen und unterstützen nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeiter:innen mit Bikeleasing. Umbauten – etwa von Hotels oder Reise Stores – erfolgen vorausschauend und ressourcenschonend. Unsere Konzernzentrale, das „Home of Travel“ in Wien, trägt mit der Leed Gold-Zertifizierung eine international anerkannte Auszeichnung für ökologisches Bauen.

Zudem setzen wir auf Diversität & Chancengleichheit – aufbauend auf unseren Unternehmenswerten. Unsere Mitarbeiter:innen erhalten Schulungen und Benefits für Wellbeing, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch regelmäßige Charity-Aktionen unterstützen wir ebenso Sozialprojekte und all jene, die sich in Lebenssituationen befinden, in denen es essenziell ist, Rückhalt zu bekommen.

Alle bestehenden und neuen Partnerschaften werden sorgfältig anhand von ESG-Standards geprüft, um langfristige und verantwortungsbewusste Kooperationen sicherzustellen. Zudem optimieren wir uns Datenmanagement durch eine effiziente und verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen. 

Den Blick auf die Welt öffnen

Die Möglichkeit, einfacher an fremde Orte zu reisen, in andere Kulturen einzutauchen, aber auch die Schönheit unseres Planeten kennenzulernen, ist eine große menschliche Errungenschaft. Reisen erweitert den Horizont und hilft dabei, die wirklich wichtigen Dinge in den Fokus zu rücken – egal, ob man den Atlantik überquert oder die eigene Heimat besser erkundet.

Ebenso wollen wir Gästen aus aller Welt, genauso wie dem heimischen Publikum, hier in Österreich besondere Momente bereiten und sie auf ihrer Reise durch die österreichische Kultur begleiten. In unseren Hotels, Eventlocations und kulinarischen Refugien können sie verantwortungsvoll übernachten, tagen und genießen. „A Home away from Home“, gemütlich und dennoch voller Entdeckungsfreude.

Wir arbeiten in allen Konzernbereichen täglich daran, unserer Verantwortung gegenüber Menschen, Natur und all ihren Lebewesen gerecht zu werden. So tragen wir unseren Teil dazu bei, die Welt so zu bewahren, dass wir sie auch in Zukunft in all ihren Facetten entdecken können.