Eurotours International, einer der führenden Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum, treibt seine Innovationsstrategie weiter voran und verzeichnet dank des dynamischen Paketierens ein signifikantes Wachstum im Jahr 2025. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres konnte der Umsatz nach Anreisen in diesem Segment um mehr als 10% gesteigert werden – ein deutlicher Beleg für die steigende Nachfrage nach flexiblen und individuell kombinierbaren Reiseangeboten.
Das dynamische Paketieren ermöglicht es Kund:innen, Bausteine wie Flüge und Unterkünfte in Echtzeit zu aktuellen Marktpreisen zu kombinieren. Dieser technologisch gestützte Ansatz erlaubt nicht nur ein deutlich breiteres Angebot, sondern auch attraktivere Preise und eine höhere Buchungskonvertierung.
Ein wesentlicher Treiber dieses Erfolgs ist die strategische Erweiterung des Unterkunftsportfolios durch die Anbindung neuer Bettenbanken. So wurden im ersten Halbjahr 2025 unter anderem Kooperationen mit World2Meet erfolgreich implementiert. Im dritten Quartal folgt DidaTravel. Dadurch konnte die Zahl der verfügbaren Unterkünfte nochmals deutlich gesteigert werden, insbesondere in stark nachgefragten Destinationen wie der Dominikanischen Republik, Mexiko und Thailand.
„Unsere Investitionen in Technologie und Content zeigen deutlich Wirkung: Das dynamische Paketieren ist nicht nur ein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, sagt Maik Gruba, Geschäftsführer von Eurotours, und fügt hinzu: „Durch die Integration neuer Bettenbanken erhöhen wir die Auswahl und Verfügbarkeit signifikant – und bieten gleichzeitig einen echten Mehrwert für unsere Vertriebspartner:innen und Endkund:innen.“
Mit Blick auf die kommenden Monate plant Eurotours, das dynamische Angebot weiter auszubauen und zusätzliche API-Schnittstellen zu weiteren Hotelanbietern sowie Airlines zu integrieren. Die klare Zielsetzung: noch individuellere Pakete, eine optimierte User-Experience und nachhaltiges Wachstum auf allen Vertriebsebenen.